SALETELLIGENCE Kliniktage 2018 – Nachlese

In geändertem Format konnten auch in diesem Jahr die Kliniktage zahlreiche Vertreter aus Pharma und Medizintechnik zu den Veranstaltungen in Hamburg, Frankfurt und München locken. Mit großem Interesse wurde den praxisnahen Vorträgen im Plenum gelauscht, viele Teilnehmer beteiligten sich darüber hinaus aktiv mit ihren Fragestellungen im Rahmen der Veranstaltungen bzw. im Nachgang in ihren Unternehmen.

Kernelemente waren die Klinikqualitätsberichte und ihre Aufbereitung durch SALETELLIGENCE in Form des Kliniknavigators. Das Online-Tool wartet basierend auf solide aufgearbeiteten Daten mit zahlreichen Features auf, die es auch nicht technisch versierten Personen erlauben, komplexe Analysen durchzuführen und relevante Informationen zu extrahieren. Die Bildung von Warenkörben und Vergleiche unterschiedlicher Jahre seien an dieser Stelle genannt. Durch Beispiele aus der Praxis wurde näher auf die Nutzung von Verbrauchsdaten im Hygienebereich, apparative Ausstattungen sowie Fallzahlen für den Ambulanzbereich eingegangen.

Screenshot SALETELLIGENCE Kliniknavigator

Weitere wichtige Themen für die Teilnehmer konnten im Plenum aufgegriffen und geklärt werden. Dazu gehörten der Standortbezug der Daten, der im Zuge der Klinikketten immer relevanter wird sowie die Pflege der Codierungen, so dass Entwicklungen sichtbar werden bzw. bleiben. Auch die Einbindung der Daten in CRM-Systeme wurde behandelt, so dass Mitarbeiter im Außendienst Zugriff auf die Daten haben.

Zusätzlich wurden auch die Spitalnavigatoren für Österreich und die Schweiz mit ihren länderspezifischen Besonderheiten vorgestellt. Hiermit steht in beiden Ländern eine umfassende Datengrundlage zur Analyse von Spitalpotenzialen zur Verfügung.

SALETELLIGENCE Kliniktage 2018

Auf unseren diesjährigen SALETELLIGENCE Kliniktagen haben Sie wieder die Möglichkeit, sich in spannenden Vorträgen über verfügbare Datenquellen der Krankenhäuser zu informieren, unterschiedliche Lösungsansätze kennen zu lernen und sich mit Fachkolleginnen und -kollegen intensiv auszutauschen.

Unsere kostenfreien Kliniktage finden an folgenden Terminen statt:

19. April – Frankfurt am Main, Hilton Frankfurt Airport
23. April – München, Le Meridian
27. April – Hamburg, Le Meridian

Zur kostenfreien Anmeldung nutzen Sie bitte diesen Link:

Anmeldung Kliniktag 2018

Nachfolgend finden Sie alle relevanten Informationen zum SALETELLIGENCE Kliniktag. Gerne können Sie die Unterlagen auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterreichen.

Programm zum Kliniktag 2018

Bei Fragen zum Kliniktag oder zur Vereinbarung eines Alternativtermins, falls Sie an den Terminen leider nicht teilnehmen können, wenden Sie sich bitte direkt an:

Tim Oliver Strauch
+49.521.2997-415
tim.strauch@saletelligence.de

Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Für das SALETELLIGENCE Team heißt es dann traditionell wieder den Backofen anzuschmeißen. Unser weihnachtliches Plätzchen-Backen hat uns auch in diesem Jahr wieder viel Freude bereitet. Wer die leckeren Rezepte selbst einmal probieren möchte, nutzt einfach den nachfolgenden Link. Viel Spaß beim Nachbacken!

Weihnachtsbäckerei 2017 – Die Rezepte

SALETELLIGENCE auf der expopharm

Treffen Sie uns vom 13. bis 16. September in Düsseldorf auf der expopharm. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Ashfield und Healthcare Sellution finden Sie uns in der Halle 6 am Stand F43. Wir freuen uns auf einen regen Austausch zu Ihren Vertriebsthemen & zu unseren innovativen Lösungen!

Einer der guten Vorsätze von SALETELLIGENCE für das Jahr 2016 war ein Charity Projekt. Was lag da näher als der Healthcare-Bereich und was hätte mehr Sinn gemacht als eine Entwicklungs-Arbeit für eine Organisation wie die North Star Alliance, die sich in der Entwicklungshilfe betätigt.

North Star Alliance hat es sich zum Ziel gesetzt, schwer zugängliche Bevölkerungsgruppen wie Lastwagenfahrer oder Prostituierte medizinisch zu versorgen und nachhaltig für eine Verbesserung ihrer Lebensumstände zu sorgen. Innerhalb von 9 Jahren hat diese Organisation 30 semi-mobile Kliniken in umgebauten Containern an Verkehrsknotenpunkten aufgebaut, die dank ihrer Gestaltung in einem typischen Blau gut erkennbar sind.

Truckdriver und Turnboys können am Bonusprogramm „Stardriver“ teilnehmen. Testungen zum Gesundheitszustand sind dabei Pflicht. An Präventivschulungen kann freiwillig teilgenommen werden. Jede Testung und jede Schulung ergeben Punkte, die als Bonuspunkte gutgeschrieben werden und nach einer gewissen Zeit Anlass zu einer Zahlung geben.

SALETELLIGENCE war nun gefordert, ein System zu entwickeln, um die Stammdaten zu erfassen und die Bonuspunkte über mehrere Stellen und Länder zu tracken. Das entwickelte System fand so großen Anklang, dass der Wunsch geäußert wurde, das gesamte CRM-System auf die neue Software umzustellen.

Star Driver in Aktion

Stardriver in Aktion

Stardriver is a management system which you developed for free for our organisation. It looks great, is easy to use and the reporting looks clear. Our colleagues are happy to use it, which is important and helps to gather reliable data. So on behalf of North Star I would like to thank you sincerely for your hard and fast work. It’s very much appreciated.
Ylse van der Schoot, Executive Director

Auf den beiden Kliniktagen in München und Frankfurt am Main informierten sich die Teilnehmer rund um die Themen Marketing und Vertrieb im Klinikbereich.

Unsere Veranstaltungsreihe mit Praxisvorträgen und Anwendungsbeispielen war auch in der 4. Version wieder eine runde Sache und kam bei den Teilnehmern sehr gut an.

Der erste Themenblock befasste sich mit den Themen fallzahlenbasierter Potenzialbewertungen und deren Umsetzung im Form spezifischer Tools. Mit dem SALETELLIGENCE Kliniknavigator wurde unsere Standardlösung zur Analyse der Qualitätsberichtsdaten vorgestellt. Darauf aufbauend berichtete Jürgen Hain, Health Service Manager bei der Smiths Medical Deutschland GmbH, über das Verkaufsunterstützungstool „CustomerConnect“, welches Potenzial- und Umsatzdaten verknüpft darstellt und mit umfangreichen Instrumenten für das Kundenmanagement verbindet.

In einem weiteren Themenblock wurde über neue Wege zur Markttransparenz im Bereich des medizinischen Sachbedarfs informiert. Felix Pintgen, Global Director Health & Medical bei der GfK stellte das GfK-Hospitalpanel vor, womit konkrete Informationen über das Verbrauchsverhalten von Kliniken vorliegen. Ergänzend stellte SALETELLIGENCE Lösungsansätze und Anwendungsbeispiele auf Basis anonymisierter Panelinformationen vor.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Vorträge zum mobilen Gebietsmanagement sowie zum Key Opinion Leader-Management. In diesem Kontext berichtete Andreas Palenga, Business Analyst bei Actelion Pharmaceuticals Deutschland GmbH, über konkrete Projekterfahrungen mit SALETELLIGENCE.

Eine sehr geglückte Veranstaltung von der ich viel mitnehmen konnte, was wir auch konkret bei uns im Arbeitsalltag benötigen.

Teilnehmerfeedback

Sollten Sie die Teilnahme an den diesjährigen Kliniktagen verpasst bzw. Interesse an weiteren Informationen hierzu haben, nehmen Sie bitte einfach Kontakt zu uns auf!

ST-Kliniktag

Networking beim SALETELLIGENCE Kliniktag

 

Der SALETELLIGENCE Kliniknavigator ist ab jetzt  mit den neuen Fallzahlen aus den Qualitätsberichten verfügbar.

Die Qualitätsberichte der Kliniken liegen aktuell für das Berichtsjahr 2014 vor und stehen Ihnen ab jetzt durch SALETELLIGENCE systematisch verifiziert und aufbereitet zur Verfügung. Der SALETELLIGENCE Kliniknavigator ist der ideale Zugang zu den Qualitätsberichten und verknüpft die Dateninhalte mit interaktiven Analyse- und Darstellungsmöglichkeiten.

Wer seinen Kunden am besten kennt, macht das Geschäft. Das gilt besonders für so komplexe Kunden wie Krankenhäuser. Um deren Potenziale durch Vertrieb und Marketing zu erschließen, muss man sie ermitteln.

Auf dem 4. SALETELLIGENCE Kliniktag zeigen Ihnen Verantwortliche von Smiths Medical und Actelion Pharmaceuticals Deutschland, wie sie diese Herausforderung gemeistert haben. Auch zu weiteren Themen rund um Marketing und Vertrieb im Klinikbereich werden Sie umfassend informiert, so dass Sie auf dem neuesten Stand sind.

Mit dem SALETELLIGENCE Kliniknavigator stellen wir unser Tool zur Analyse der Klinikqualitätsberichte vor. Unser Navigator beinhaltet neben den gesamten Qualitätsberichtsdaten vielfältige Selektions- und Analysemöglichkeiten inklusive geografischer Darstellungen und ist damit die ideale Möglichkeit, Krankenhäuser systematisch zu analysieren. Das neue Klinikpanel der GfK bietet zudem weitere Möglichkeiten zur Steigerung der Markttransparenz. Auch hierzu bekommen Sie hochinteressante Einblicke.

Unser kostenfreier Kliniktag findet am 02.06.2016 in München und am 07.06.2016 in Frankfurt am Main statt. Zur Anmeldung nutzen Sie diesen Link:

Anmeldung SALETELLIGENCE Kliniktag

Nachfolgend finden Sie alle relevanten Informationen zum SALETELLIGENCE Kliniktag. Gerne können Sie die Unterlagen auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterreichen.

saletelligence_Kliniktag_2016

Das weihnachtliche Backen von SALETELLIGENCE ist mittlerweile schon zur Tradition geworden. Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder ins Zeug gelegt und einige Leckereien für Sie gebacken. Für Interessierte gibt es hier die Rezepte:

Weihnachtsbäckerei 2015 – Die Rezepte

Auch dieses Jahr war die SALETELLIGENCE Weihnachtsbäckerei wieder voll ausgelastet und die ersten Plätzchen sind bereits unterwegs.

Vor allem durch eine Vielzahl neuer Mitarbeiter konnten wir das Plätzchenportfolio im Vergleich zu den vergangenen Jahren noch einmal deutlich erweitern.  Daher war auch dieses Jahr für die Rezepte kein Platz mehr auf unseren Weihnachtskarten. Wem der eine oder andere Keks ganz vorzüglich geschmeckt hat, findet hier nun die Rezepte zum herunterladen. Das Team von saletelligence wünscht viel Spaß beim Nachbacken, ein frohes Fest und einen guten Rutsch!

Weihnachtsrezepte 2014