MundiCare und SALETELLIGENCE – eine starke Partnerschaft

Vertrieb in Life Sciences ist nach wie vor eines der großen Themen für Big-Pharma, Generics und Biotech Unternehmen. MundiCare und SALETELLIGENCE arbeiten als Partner zusammen für Ihren Erfolg!

Von disruptiven Strategien, über sämtliche Schritte des SFE-Prozesses, die perfekte Operationalisierung bis zu Advanced Analytics – wir bieten Ihnen individuelle Lösungen, die nachhaltigen Erfolg sicherstellen.

Für MundiCare und SALETELLIGENCE steht im Vordergrund, dass wir sofort Ihre Herausforderungen und Chancen verstehen, gemeinsam mit Ihnen die Optionen erarbeiten, bewerten und umsetzen. Dabei werden Sie von Senior Experts begleitet, die aus langjähriger Erfahrung wissen, wovon sie reden.

Über MundiCare

Strategies for Life Science
Das Beste aus beiden Welten: Unsere Expertise vereint Gesundheitsindustrie und Unternehmensberatung, langjährige Erfahrung und operatives Branchen-Wissen. Wir beraten und begleiten z.B. NASDAQ und DAX Unternehmen genauso wie den Mittelstand und Start-ups, Big-Pharma, Generics, Biotechs und Chemie von der Strategie bis zur Umsetzung. Unser Erfolgsrezept: Einer der Gründungspartner ist immer an der Seite unserer Kunden – für das Unternehmen, das Team, die Karriere.

Healthcare, Pharma, Biotech und Chemie: konstant im Wandel
In einer komplexen und schnelllebigen Branche machen wir aus Herausforderungen Ergebnisse: Unsere Strategien sind individuell, zielsicher und richtungsweisend. Unser Input ist Entscheidungsgrundlage für Entscheider. Unsere Lösungen greifen schnell und haben Bestand. Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab, von Forschung und Entwicklung bis zur Vermarktung – national und international.

Strategic Advisors: Unser Wissen hat Methode
Persönlich und passgenau: In der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und ihren Teams sind wir effizient und nachhaltig. Wir hören zu, fragen nach, denken mit, verstehen – kreativ und strategisch. Das Ergebnis sind tragfähige Lösungen von heute für morgen – Turning complexity into results that matter

Über SALETELLIGENCE

SALETELLIGENCE ist der Experte für Data Analytics im Bereich Healthcare. Mit unseren Kompetenzen in Big Data, Advanced Analytics und Applications unterstützen wir Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, zielgerichtet mit ihren Kunden zu kommunizieren und die Patientenversorgung optimal zu gewährleisten. Unsere Konzepte und Ansätze sind auf einer breiten Datenbasis aufgebaut, analytisch und kundenindividuell. In über 15 Jahren haben wir mit unserem hochspezialisierten Team an unseren Standorten in Bielefeld, Wien und Bern mehr als 1.000 Projekte für über 200 Firmen durchgeführt.

Big Data
Die Digitalisierung schafft Datenwelten, die Sie zur Planung von Vertrieb und Marketing einsetzen können. Den einzelnen Kunden umfassend verstehen und die eigenen Aktivitäten besser auf den Kundenbedarf abzustimmen – Wir mobilisieren dafür große Datenmengen, führen sie zusammen und machen sie nutzbar für Ihre Herausforderungen.

Advanced Analytics
Advanced Analytics, AI und Data Science sind für uns mehr als »Buzzwords«. Sie gehören bei uns schon immer zum täglichen Handwerkszeug und sind Teil unserer Unternehmens-DNA. In unserem Team bringen wir betriebswirtschaftliches Know-how mit hochinnovativer Statistik und IT zusammen. Wir werten große Datenmengen mit state-of-the-art Statistik aus. So liefern wir Ergebnisse für Ihre Entscheidungen in Marketing und Vertrieb.

Applications
Big Data und Advanced Analytics unterstützen Ihre Planung von Marketing und Vertrieb optimal. Mit den neuesten Werkzeugen erleichtern wir Ihnen sowie Ihren Mitarbeitern die tägliche Arbeit. Machen Sie moderne Technologien zur Datennutzung, Auswertung und Aufbereitung zu Ihrem Produktivitätsturbo in Marketing und Vertrieb.

Corona-Shutdown: Welchen Effekt haben die Maßnahmen?

Wir alle sind von der Corona-Krise massiv betroffen. Zur Verlangsamung bzw. zur Eindämmung der Ausbreitung („Flatten the Curve“) wurden einschneidende Maßnahmen wie Kita- und Schulschließungen, Kontaktverbote sowie Ausgangsperren beschlossen. Mittlerweile werden bereits Stimmen laut, die nach dem Ende der Maßnahmen fragen. Die Sehnsucht nach unserer gewohnten Freiheit ist verständlich und berechtigt, dürfte zum jetzigen Zeitpunkt jedoch verfrüht sein.

Eine entscheidende Frage ist jedoch, ob und in welchem Maße die getroffenen Maßnahmen überhaupt wirken? Hierzu sind in der Öffentlichkeit bis jetzt keine bzw. nur wenige Aussagen zu vernehmen. Wir bei SALETELLIGENCE haben uns dieser Frage angenommen und ein webbasiertes Tool zur Bestimmung des Effekts der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie entwickelt.

Grundidee: Eventstudie

Die Grundidee basiert auf einer Eventstudie, wobei die Entwicklung der real beobachteten Infiziertenzahl (= offiziell bestätigte Fälle) mit der zu erwartenden Kurve einer ungebremsten Ausbreitung verglichen wird. Die Differenz beider Kurven zu einem bestimmten Zeitpunkt beschreibt den Impact der Maßnahmen zur Eindämmung.


Betrachtet man den Kurvenverlauf der Infizierten in Deutschland, fällt ein Knick in der Kurve am 20.03. ins Auge. Die Zahl der Infizierten steigt zwar weiter an, jedoch nicht im gleichen Ausmaß wie zuvor. Berechnet man den zu erwartenden Verlauf der Infizierten mittels der Realdaten bis zum 20.03, ergibt sich der oben gestrichelt dargestellte Verlauf. Dies entspricht in unserer Modellierung dem Verlauf einer ungebremsten Ausbreitung. Bestimmt man nun die Differenz zwischen beiden Kurven auf Basis der Daten bis zum 28.03. beschreibt dies die Wirkung der Eindämmungsmaßnahmen („Flatten the Curve-Effect“).

Ergebnisse für Deutschland

In Deutschland wurden am 28. März grob 57.000 Fälle beobachtet, die zu erwartende Zahl ohne Maßnahmen hätte dagegen bei mehr als 130.000 Fällen gelegen. Die Fallzahlen konnten also um mehr als 50% eingebremst werden oder anders ausgedrückt: Mehr als jeder 2. Fall konnte vermieden werden! Es bleibt festzuhalten, dass die Maßnahmen zum Social Distancing in Deutschland wirken!

Die beschriebene Reduktion ist dabei auf die Maßnahmen der Kita- und Schulschließungen (ab 16.03.) sowie begleitende Maßnahmen wie z.B. den verstärkten Homeoffice-Tätigkeiten vieler Unternehmen zurückzuführen. Die später zusätzlich verhängten Kontaktverbote bzw. Ausgangssperren (ab 22.03.) liegen außerhalb unseres Betrachtungszeitraums (20.03.). Hierzu muss abgewartet werden, ob es bald zu einem weiteren Knick in der Kurve kommt, diese Maßnahmen also einen zusätzlichen Effekt zeigen.

Diese und weitere Fragen werden wir für Deutschland und andere Länder in regelmäßigen Abständen auf unserer Homepage aufgreifen bzw. uns im Detail anschauen.

Das Tool

Zusätzlich ermöglichen wir Interessierten den kostenfreien Zugriff auf unser webbasiertes Analysetool. Darin können auf einer täglich aktualisierten Datenbasis Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie weitere Länder (EU-BIG5 und US) betrachtet werden.

Hier finden Sie den Link zum Tool: https://covid19.saletelligence.de/

EXPOPHARM – Schnell, einfach und persönlich mit Experten zu Vertriebs- und Marketingthemen austauschen

Im vergangenen Jahr nutzten mehr als 50 Entscheider unsere SALETELLIGENCE Lounge auf der EXPOPHARM, um sich schnell und einfach zu aktuellen Themen rund um die Verbesserung von Vertriebs- und Marketingaktivitäten auszutauschen. Die Zeit vor Ort wurde auch genutzt, um sich über den aktuellen Stand unseres Leistungsportfolios zu informieren oder bereits konkrete Projektvorhaben zu diskutieren.

Auch in diesem Jahr erwarten wir wieder reges Interesse und begrüßen Sie gerne vom 25. bis 27. September auf der EXPOPHARM in unserer SALETELLIGENCE Lounge in Halle 3, Stand E17 (Schlossallee). Wenn Sie wünschen, stellen wir Ihnen auch eine Freikarte für diesen Tag bereit.

Treffen Sie uns in entspannter Atmosphäre auf eine Tasse Kaffee, tauschen Sie sich mit uns zu neuen Entwicklungen aus und erfahren Sie mehr über unsere Lösungsansätze in der OTC-Vertriebsplanung und Außendienststeuerung.

Zur besseren Koordination und damit genügend Zeit für ein persönliches Gespräch bleibt, können Sie gerne einen Termin vereinbaren. Kontaktieren Sie hierzu einfach Frau Dr. Elke Rübenkamm unter 0179/5070167 oder elke.ruebenkamm@saletelligence.de.

Wir freuen uns auf Sie und anregende Gespräche!

Mehr Autonomie für den Außendienst bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung und Einhaltung aller Zielvorgaben? Klingt nach der Quadratur des Kreises, ist aber dank modernster Methoden ein erfolgreich realisierbares Ziel.

In unserem ca. 60-minütigen Webinar stellen wir anschaulich und praxisnah die Vorteile einer dynamischen Tourenplanung dar und beantworten live Ihre Fragen.

Melden Sie sich jetzt kostenlos für einen der beiden Termine an:

Anmeldung

Sollten Sie keinen dieser Termine wahrnehmen können, kontaktieren Sie bitte Herrn Wittke (0521 2997-407) zur Vereinbarung eines Alternativtermins.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ein interessantes Webinar.

OTC-Branchentreff Vitamin C

Wir laden Sie herzlich zum nächsten OTC-Branchentreff Vitamin C am 05. April 2019 in München ein.

Vitamin C ist eine regelmäßige, lockere und informative Frühstücksveranstaltung, bei der sich Pharma-Manager zu aktuellen Sales- und Marketing-Themen austauschen. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe von ysura und kooperierenden Unternehmen befasst sich dieses Mal mit dem Thema OTC in zahlreichen Facetten.

Programm Vitamin C

Nutzen Sie diese kostenfreie Vitaminspritze für Ihr Unternehmen. Tauschen Sie sich mit anderen OTC Pharma-Experten aus und freuen Sie sich auf spannende Ideen und Anregungen rund um die Themen OTC-Vertrieb und -kommunikation.

Zur kostenfreien Anmeldung nutzen Sie bitte diesen Link:

Anmeldung OTC-Branchentreff Vitamin C

Webinar zum Thema Klinikpotenziale

Auch wenn mit über 2.000 Krankenhäusern die Anzahl potenzieller Kunden relativ überschaubar ist, so gestaltet sich eine objektive und valide Einschätzung des Absatzpotenzials je Haus doch verhältnismäßig schwierig.

Auf Basis der Qualitätsberichte der deutschen Kliniken möchten wir Ihnen am Donnerstag, den 04. April um 11:00 Uhr und am Dienstag, den 09. April um 14:30 Uhr demonstrieren, wie Sie dennoch einfach und schnell hervorragende Business Insights erhalten. Erfahren Sie auch, wie Sie mit unserem Web-Tool SALETELLIGENCE KlinikNavigator Ihren Vertrieb optimal unterstützen und weiterbringen können.

Unser ca. 45-minütiges Webinar bietet Ihnen im Detail:

  • Identifikation individueller Potenziale je Klinik und Abteilung
    Die Qualitätsberichte enthalten unter anderem exakte Fallzahlen der Diagnosen und Prozeduren – wir zeigen die Vielseitigkeit dieser Datenquelle auf.
  • Was bringt mir das für meinen Vertrieb?
    Wie können Ergebnisse einer Potenzialanalyse genutzt werden? Welche Möglichkeiten ergeben sich für Ihr Unternehmen?
  • Interaktive Veranstaltung
    Kein aufgezeichnetes Verkaufs-Video. Wir stellen live unser Web-Tool vor und beantworten direkt Ihre konkreten Fragen an uns.

Melden Sie sich jetzt kostenlos für einen der beiden Termine an.

Sollten Sie keinen dieser Termine wahrnehmen können, kontaktieren Sie bitte Herrn Tim Strauch zur Vereinbarung eines Alternativtermins.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ein interessantes Webinar!

Um auch Hilfsbedürftigen die Weihnachtszeit ein wenig zu versüßen, haben wir mehr als 50 Adventskalender an den Bielefelder Tisch e.V. gespendet!

Alle Jahre wieder – Das SALETELLIGENCE Team hat mal wieder die Backöfen angeschmissen. Unser traditionelles weihnachtliches Plätzchenbacken hat uns auch in diesem Jahr wieder viel Freude bereitet. Wer die leckeren Rezepte selbst einmal probieren möchte, nutzt einfach den nachfolgenden Link. Viel Spaß beim Nachbacken!

Weihnachtsbäckerei 2018 – Die Rezepte

OTC-Branchentreff Vitamin C

Wir laden Sie herzlich zum nächsten OTC-Branchentreff Vitamin C am 16. November 2018 in München ein.

Vitamin C ist eine regelmäßige, lockere und informative Frühstücksveranstaltung, bei der sich Pharma-Manager zu aktuellen Sales- und Marketing-Themen austauschen. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe von ysura und kooperierenden Unternehmen befasst sich dieses Mal mit dem Thema OTC in zahlreichen Facetten.

Programm Vitamin C

Nutzen Sie diese kostenfreie Vitaminspritze für Ihr Unternehmen. Tauschen Sie sich mit anderen OTC Pharma-Experten aus und freuen Sie sich auf spannende Ideen und Anregungen rund um die Themen OTC-Vertrieb und -kommunikation.

Zur kostenfreien Anmeldung nutzen Sie bitte diesen Link:

Anmeldung OTC-Branchentreff Vitamin C

SALETELLIGENCE Webinar

Integrierte Versorgungsstrukturen in der Schweiz – Arztnetzwerke, Gruppenpraxen und Betriebsgesellschaften verstehen

Arztnetzwerken und Gruppenpraxen kommt in der Schweizer Gesundheitslandschaft eine immer stärkere Bedeutung zu. Die wachsende Professionalisierung und immer stärkere Vernetzung auf Seiten der Ärzteschaft stellt die Industrie vor neue Herausforderungen – sinkender Arztzugang und abnehmende Kundenbindung sind u.a. auch Ausdruck struktureller Veränderungen in der (haus-) ärztlichen Versorgung. Entscheidend für die Betreuung der jeweiligen Akteure ist dabei zunächst, ein genaueres Verständnis über diese Strukturen zu gewinnen. Um die Industrie mit Informationen zu unterstützen, stellt SALETELLIGENCE umfangreiche Daten über Arzt- bzw. Praxisnetzwerke und deren Betriebsgesellschaften zur Verfügung. Mit unseren Profildatenbanken lassen sich Projekte und Ressourcen richtig planen und der Market Access gezielt vorbereiten.

Das Webinar führt Sie in die Thematik der integrierten Versorgung in der Schweiz ein und zeigt die aktuellen Entwicklungen auf. Im Mittelpunkt stehen die relevantesten Akteure, die wir in eigenen Profildatenbanken systematisch erfasst haben, und die wir Ihnen gerne vorstellen wollen:

  • Arztnetzwerke (Beodocs, z-med, …): Datenbank mit > 80 Netzwerken
  • Netzwerk-Betriebsgesellschaften (Eastcare, Medsolution,… ): Datenbank mit > 15 Betreibern
  • Praxisnetzwerke (Medbase/Santemed, Sanacare, Monvia, Medix, …): Datenbank mit > 240 Gruppenpraxen in > 25 Praxisnetzwerken

Übersicht Netzwerkstrukturen

 

Screenshot Netzwerkdarstellungen

 

Zahlreiche Informationen stehen für jedes Netzwerk bereit, darunter:

  • Strukturelle Informationen wie Lage und Kontaktdaten
  • Größeninformationen wie Anzahl Mitglieder und Anzahl Patienten
  • Netzwerk-Charakteristika wie Zentralität, Professionalität, Einkauf, Zugang
  • HMO Merkmale wie Qualitätszirkel, Guidelines
  • Sponsoren und Höhe der erhaltenen Zuwendungen pro Sponsor

 

Melden Sie sich gleich zu einem der drei möglichen Termine über folgenden Link an: Anmeldung

Freitag 29.06.2018 10.00 – 11.00 Uhr
Mittwoch 04.07.2018 16.00 – 17.00 Uhr
Dienstag 10.07.2018 14.00 – 15.00 Uhr

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

Heiko Xander
General Manager SALETELLIGENCE Schweiz